
Meine Methoden
Emotionen beruhigen - Kreativität anregen
Was ist Creative Change Coaching?
Jeder Choachee, ob Privatperson, Mitarbeitende oder Führungskraft, kann dadurch ganz individuell zu den eigenen Bedürfnissen und Potentialen geleitet werden und so in die volle Leistungsfähigkeit und Schaffenskraft gelangen.
Don´t only THINK outside the BOX - LIVE outside the BOX!
Diese Methode mischt Grundlagen des systemischen Coachings, Kreativitätstechniken des agilen Arbeitens sowie die Stress Release Technik des Emotions-Coachings wingwave, um Menschen und Unternehmen in Krisen,- Umbruch- und Neuorientierungssituationen auf ihrem Weg zu unterstützen.
Systemisches Coaching
Coaching dient dem Prozess der Neuorientierung, Verhaltensveränderung und Persönlichkeitsentwicklung.
Coaching ist klar nach vorne gerichtete Zielearbeit - wir räumen nicht in der Vergangenheit auf. Wir arbeiten ziel- und lösungsorientiert – wir gehen nach vorne und halten uns nicht bei dem WARUM auf.
Coaching ist keine Beratung. Ich kann dir nicht sagen, was gut für dich ist oder wie dein Weg aussehen soll. Ich unterstütze dich dabei, deine Ziele zu erreichen, indem du deinen eigenständigen Lösungsprozess entwickelst. Denn du bist die Expertin deiner Lösung und weißt intuitiv, was für den jetzigen Moment passend ist. Zu dieser Intuition wollen wir zurück. Ich schaffe den Rahmen, damit du besser darauf zugreifen kannst.
Das gelingt uns, indem wir andere Betrachtungsweisen und Perspektiven schaffen und damit neue Handlungsoptionen kreieren.
In Übungen werden deine Ressourcen, Potentiale und Fähigkeiten für dich erlebbar gemacht und aktiviert und du bekommst so automatisch Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit für deinen Weg zum Ziel. Denn du verfügst über alle Ressourcen, um deine erwünschte Veränderung zu erreichen. Wir machen uns auf den Weg zurück zu ihnen.
Ich als Coach stelle mich für deinen Prozess zur Verfügung, ich schaffe einen Rahmen, in dem du arbeiten kannst.
Systemisch bedeutet, wir sind als Individuum ein eigenes System und sind wiederum Teil anderer Systeme, wie Familie, Arbeit, Freundeskreis, usw. Diese Systeme stehen in Wechselwirkung zueinander und beeinflussen sich gegenseitig. Positiv wie negativ.
Wenn wir im Kleinen, z.B. an deinem System etwas ändern, hat das automatisch Einfluss auf deine anderen Systeme. Systemische Coaching macht die Ressourcen zur Zielerreichung oder Problemlösung auch in anderen deiner Systeme erlebbar.

„Problem talk creates problems. Solution talk creates solutions.”
— Steve de Shazer
Kreativitätstechniken des agilen Arbeitens
Kreativitätstechniken und agile Methoden werden heute bereits in vielen Unternehmen angewendet. Sie ermöglichen es, sich schnell an veränderte Umstände anzupassen und flexibel zu agieren. Denn unsere aktuelle Arbeits- und Wirtschaftswelt wird als volatil, unbeständig, unsicher und komplex (VUCA) beschrieben. Viele von uns würden mit ähnlichen Worten auch ihre persönlichen Lebensumstände beschreiben — im privaten oder im beruflichen Bereich.
Kreativitätstechniken und agile Methoden helfen somit im Coaching, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln und neue Chancen zu identifizieren. Sie unterstützen den Coachee bei der Problemlösung und Zielerreichung.
Design Thinking ist eine Methode, bei der der Coachee in einem kollaborativen Prozess Ideen generiert, diese prototypisiert und testet, um innovative Lösungen zu entwickeln. Die Disney-Methode, basierend auf Walt Disneys kreativem Prozess, ermöglicht es, eine Problemstellung aus drei verschiedenen Perspektiven zu betrachten: Träumer, Realist und Kritiker. Brainstorming, eine klassische Kreativitätstechnik, fördert das spontane und freie Ideenfinden, ohne Einschränkungen oder Bewertungen. Mindmapping ermöglicht es dem Coachee, Ideen visuell zu organisieren und zu strukturieren, um Zusammenhänge und Muster zu erkennen. Weitere ähnliche Methoden wie die 6-Hut-Denkmethode oder die SCAMPER-Technik können ebenfalls im Coaching angewendet werden, um neue Perspektiven zu eröffnen und kreative Lösungen zu finden. Diese kreativen Methoden der Problemlösung und Zielerarbeit helfen, innovative Ansätze zu entwickeln, kritisch zu denken, Kreativität zu fördern und neue Lösungswege zu erkunden. Sie bieten auch eine strukturierte Herangehensweise, um den Coachee aktiv in den Prozess einzubeziehen und seine kreative Denkfähigkeiten zu stärken.
wingwave® Kurzzeit-Coaching
Emotionen können unser Leben bestimmen – im Positiven wie im Negativen. Manchmal fühlen wir uns ihnen komplett ausgeliefert, gelähmt oder von ihnen fremdbestimmt. Mit der wingwave-Methode kannst du einen ganz genauen Blick auf diese Emotionen werfen und sie frei lassen.
Ressourcen aktivieren - Blockaden lösen – Glaubenssätze verändern
Manche Ereignisse oder Erfahrungen liegen lange zurück und bestimmen immer noch bewusst oder unbewusst dein Leben, weil sie mit einem unangenehmen Gefühl verbunden sind. Oder es sind Entscheidungen im Hier und Jetzt, die du aus Angst, Scham oder Ohnmacht nicht treffen kannst. Die dich vom freien Handeln abhalten. Vielleicht liegen aber auch Ängste in der Zukunft, die dich blockieren und dich daran hindern, dich weiterzuentwickeln. Rational ist dir völlig klar, dass du etwas verändern musst, um aus deiner Negativspirale, deinen immer gleichen Gedanken und blockierenden Glaubenssätzen herauszukommen.
Mit der wingwave-Methode kannst du die Verbindung einer wiederkehrenden Emotion zu einem bestimmten Ereignis, einer Erfahrung oder eines Glaubenssatzes lösen. So bekommst du die Möglichkeit, deine Bewertung bewusst und selbstbestimmt zu erneuern, Entscheidungen kraftvoll und unbeeinflusst treffen.
Stress reduzieren – Balance steigern
Manche Emotionen produzieren unbemerkt permanent Stress in deinem Körper. Der Umgang mit diesem Stress bindet so viele Ressourcen und Kräfte, die dir dann nicht mehr für die Bewältigung deines Alltags zur Verfügung stehen.
Wird dieser Stress durch wingwave abgebaut, hat dein Gehirn wieder die Möglichkeit, kreativ und produktiv zu denken, deine Kraftreserven können wieder aufgefüllt werden, neue Ressourcen werden frei. Du bist wieder leistungsfähig und resilient.
Die wingwave-Methode ist somit ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für dich spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt.
wingwave-Coaching wird in den Bereichen Business, Leistungssport, Gesundheit sowie in Künstlerkreisen erfolgreich genutzt.
Kurz gesagt - Das ist mit wingwave möglich?
präzises Erfolgs-Coaching
schnelle Angst- und Stressreduktion
kreative Dynamik durch positive Emotionen
innere Balance